Melden Sie sich jetzt kostenlos für den Online-Vortrag an. Sie erhalten automatisch eine Bestätigungsmail mit einem Link, den Sie aufrufen müssen, um die Anmeldung abzuschließen. Kurz vor der Veranstaltung erhalten Sie eine E-Mail mit den Zugangsdaten.
Wir haben Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungs-Link zugesendet. Bitte prüfen Sie Ihren E-Mail Posteingang udn rufen Sie den Link auf.
Kurz vor der Veranstaltung erhalten Sie von uns eine weitere E-Mail mit den Zugangsdaten.
Ihre Weiterbildung ist unser Auftrag – denn in einer Zeit, in der Wissen rasch veraltet und vielfach neu entsteht, ist es für den Erhalt der individuellen beruflichen Qualifikation unerlässlich, sich laufend weiterzubilden. Unsere Weiterbildungsangebote vermitteln wissenschaftliche Erkenntnisse auf Hochschulniveau und sind zugleich anwendungsorientiert, wirtschaftsnah und praxisrelevant.
Zudem ist für uns die Vereinbarkeit unserer Weiterbildungsangebote mit Beruf und Familie ebenso selbstverständlich wie ein persönlicher und individueller Support. Durch unser flexibles und modular aufgebautes Angebot werden wir diesem Anspruch gerecht und können Ihnen damit auch ein auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmtes Weiterbildungsangebot anbieten.
Sie interessieren sich für ein Fernstudium und möchten mehr darüber erfahren? Sie erfahren in einer ausführlichen Präsentation alles Wissenswerte über den berufsbegleitenden Masterstudiengang Digitale Forensik und haben hier auch die Gelegenheit, Antworten auf alle Fragen rund um den Studienablauf, das Bewerbungs- und Auswahlverfahren und die Organisation des Masterstudienganges zu erhalten.
Noch Fragen zum Studium? Nutzen Sie die Chance, wichtige Infos rund um den Bachelorstudiengang Technische Informatik (berufsbegleitend) direkt aus erster Hand zu bekommen. Nehmen Sie hierzu an unserer virtuellen Live-Infoveranstaltung bequem von Zuhause aus teil.
Sie interessieren sich für ein Fernstudium und möchten mehr darüber erfahren? Sie erfahren in einer ausführlichen Präsentation alles Wissenswerte über den berufsbegleitenden Masterstudiengang Digitale Forensik und haben hier auch die Gelegenheit, Antworten auf alle Fragen rund um den Studienablauf, das Bewerbungs- und Auswahlverfahren und die Organisation des Masterstudienganges zu erhalten.